Sae-Nal Lea Kim wurde in Seoul, Südkorea, geboren und lebt seit ihrem siebten Lebensjahr in Deutschland. Ihre musikalische Ausbildung begann sie an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Peter Eicher und setzte sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Klasse von Prof. Bernd Goetzke fort. Dort schloss sie ihr Studium mit Diplomen in Instrumentalpädagogik, Künstlerischer Ausbildung sowie dem Konzertexamen erfolgreich ab.
Kim ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe (u.a. Piano Campus Pontoise, Deutscher Musikwettbewerb) und erhielt zahlreiche Stipendien renommierter Institutionen. Ihre rege Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig durch Deutschland, die USA, Asien und viele europäische Länder. Dabei trat sie in bedeutenden Sälen wie der Carnegie Hall (Zankel Hall), dem Beethoven-Saal der Liederhalle Stuttgart, der Nürnberger Oper, der Oper Hannover sowie dem Großen Sendesaal des NDR Hannover auf.
Gemeinsam mit Prof. Dr. med Sabine Genth-Zotz (Marienhaus Klinikum Mainz) rief Sae-Nal Lea Kim die Konzertreihe CORDA ins Leben, einer Kooperation zwischen dem Marienhaus Klinikum Mainz und der Hochschule für Musik Mainz. Ihr Engagement für soziale Projekte liegt ihr dabei besonders am Herzen. Zudem verantwortet sie die koreanische Übersetzung des Buches „Arturo Benedetti Michelangeli – Auf der Suche nach dem Vollkommenen“ von Jochen Köhler, das im November 2022 im Marco Polo Verlag Korea erschien.
Sae-Nal Lea Kim war langjährige Lehrbeauftragte im Fach Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und unterrichtete am Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF). Ab 2018 übernahm sie eine Vertretungsprofessur an der Hochschule für Musik Mainz, wo sie im September 2023 zur Professorin für Klavier berufen wurde.